Bitte warten

Dubrovnik die Perle der Adria - Kroatien / Dalmatien

Busreise-Nummer: 2433553 merken
teilen
Kroatien, Balkan | Dalmatien, Montenegro | Dubrovnik, Budva, Kotor

Einzigartige Städte mit alten gepflasterten Gassen und geschichtsträchtigen Baudenkmälern prägen den Charakter dieser Reise genauso wie faszinierende Landschaften von großer Vielfalt und wilder Schönheit. Kommen Sie mit uns an die dalmatinische Küste und genießen Sie den Zauber dieser Region mit all ihren landschaftlichen und kulturellen Highlights.

6 Tage ab € 909,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 21. Sept. - Sa, 26. Sept. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 909,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Burgenland 7475: Beinwachs

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Dubrovnik
Heute reisen Sie nach Dubrovnik und beziehen Ihr Zimmer im Hotel Astarea. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit, sich zu entspannen und die atemberaubende Aussicht auf das Meer zu genießen. Lassen Sie den Abend bei einem Abendessen im Hotel ausklingen.
2. Tag: Stadtführung in Dubrovnik
Im Rahmen einer Stadtführung erkunden Sie Dubrovnik, die „Perle der Adria“. Bei einem Rundgang durch diese UNESCO-Weltkulturerbestadt erleben Sie die faszinierende Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Im Hafen herrscht lebhaftes Treiben, während es hinter den imposanten Festungsmauern ruhiger zugeht. Der Spaziergang führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter die Stadtmauer, der Stradun und der Sponza-Palast. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen Spaziergang auf der Stadtmauer, um die beeindruckende Aussicht auf die Altstadt und das Meer zu genießen.
3. Tag: Ausflug nach Montenegro
Nach dem Frühstück geht es nach Montenegro, einem Land, das mit seiner herrlichen Landschaft und historischen Kostbarkeiten begeistert. Sie folgen der fjordartigen Bucht von Kotor in den gleichnamigen Ort. In Kotor spüren Sie die Seele der venezianischen Architektur. Bei einem Rundgang durch die Altstadt werden Sie von den Kirchen, Palästen und der grandiosen 4,5 km langen Stadtmauer beeindruckt sein. Anschließend besuchen Sie Budva, eine der ältesten Städte an der Adria. Hier erwartet Sie eine malerische Altstadt mit gepflegten Bürgerhäusern und Kirchen, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist und unter Denkmalschutz steht.
4. Tag: Freier Tag oder fakultativer Ausflug zu den Elaphitischen Inseln
Nutzen Sie den heutigen Tag zur freien Verfügung oder unternehmen Sie einen fakultativen Ausflug auf die Elaphitischen Inseln – Kolocep, Sipan und Lopud. Diese Inseln, oft als die „Vorgärten Dubrovniks“ bezeichnet, beeindrucken mit üppiger Vegetation, Olivenhainen und Zitrusbäumen. Das kristallblaue Meer, malerische Strände, alte Steinhäuser und versteckte Buchten laden zur Erkundung ein. Auf jeder Insel haben Sie Zeit, an Land zu gehen, durch die malerischen Orte zu schlendern und die herrliche Natur zu genießen.
5. Tag: Ausflug nach Mostar
Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Mostar ins benachbarte Bosnien-Herzegowina. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt zwischen Orient und Okzident. Bei einem Spaziergang durch die Gassen der Altstadt sehen Sie zahlreiche traditionelle Gebäude, den bunten Basar, die Koski Mehmed Pasha Moschee und natürlich die berühmte Alte Brücke, die im Krieg zerstört und 2004 wiederaufgebaut wurde. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieser Stadt und die Mischung aus verschiedenen Kulturen.
6. Tag: Heimreise
Mit wunderbaren Impressionen und unvergesslichen Erinnerungen an Ihre Reise treten Sie heute die Heimreise an. Genießen Sie die Rückfahrt und lassen Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.

Hotel & Zimmer

Hotel Astarea – Mlini

Klassifizierung: 3 Sterne

Das Hotel Astarea ist ein einladendes 3-Sterne-Hotel, das sich in der malerischen Küstenstadt Mlini in Kroatien befindet. Mlini liegt in der Nähe von Dubrovnik und ist bekannt für seine schönen Strände, das klare Wasser und die entspannte Atmosphäre. Das Hotel bietet eine komfortable Unterkunft für Reisende, die die Schönheit der dalmatinischen Küste genießen und gleichzeitig die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region erkunden möchten.

Ausstattung: Das Hotel Astarea bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten. Zu den wichtigsten Einrichtungen gehören:

  • Unterkünfte: Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet, ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher, Minibar und einem eigenen Badezimmer. Die Zimmer sind in verschiedenen Kategorien verfügbar, darunter Standardzimmer und Familienzimmer, die alle mit einem gemütlichen Ambiente und praktischen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon mit Blick auf das Meer oder die umliegende Landschaft.

  • Restaurant und Bar: Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, die mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte umfasst sowohl traditionelle kroatische Küche als auch internationale Spezialitäten. Die Bar ist ein einladender Ort, um einen Drink zu genießen oder sich mit Freunden zu treffen, und bietet eine Auswahl an Cocktails, Weinen und Snacks.

  • Poolbereich: Das Hotel verfügt über einen Außenpool, der von einer Sonnenterrasse umgeben ist. Hier können die Gäste entspannen, die Sonne genießen und sich erfrischen. Der Poolbereich ist ideal für Familien und bietet eine entspannte Atmosphäre.

  • Wellnessbereich: Das Hotel bietet verschiedene Wellnessanwendungen und Massagen an, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, sich zu entspannen und zu regenerieren.

  • Aktivitäten: Das Hotel organisiert verschiedene Freizeitaktivitäten, darunter Wassersportmöglichkeiten, Ausflüge und geführte Touren, um den Gästen die Schönheit der Region näherzubringen.

Lage und Anbindung: Das Hotel Astarea liegt in einer ruhigen und malerischen Lage in Mlini, nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Die Umgebung bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport. Die Nähe zu Dubrovnik macht das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. Mlini ist mit dem Bus gut erreichbar, und es gibt regelmäßige Verbindungen nach Dubrovnik und anderen Städten in der Umgebung. Die nächste Bushaltestelle befindet sich in der Nähe des Hotels, was es den Gästen erleichtert, die Region zu erkunden. Für Gäste, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls eine beliebte Option.

Insgesamt bietet das Hotel Astarea eine hervorragende Kombination aus Komfort, erstklassiger Ausstattung und einer idealen Lage, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Reisende macht, die die Schönheit und Kultur der dalmatinischen Küste erleben möchten.

www.maistra.com
Tel.: +385 52 800 250

Ausflugsziele

Dalmatien

Dalmatien ist eine atemberaubende Region an der Adriaküste Kroatiens, die für ihre spektakulären Küstenlandschaften, historischen Städte und kristallklaren Gewässer bekannt ist. Diese Region bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Schwimmen, Segeln, Wandern und Radfahren. Dalmatien ist berühmt für seine charmanten Küstenstädte wie Split, Dubrovnik und Zadar, die mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und lebendigen Kultur Besucher aus aller Welt anziehen. Die Altstadt von Dubrovnik, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist besonders hervorzuheben, mit ihren gut erhaltenen Stadtmauern und historischen Gebäuden. Die Region ist auch für ihre unzähligen Inseln bekannt, darunter Hvar, Bra? und Kor?ula, die mit ihren malerischen Stränden und üppigen Landschaften ideale Rückzugsorte bieten. Dalmatien hat eine reiche kulinarische Tradition, die frische Meeresfrüchte, lokale Weine und traditionelle Gerichte umfasst. Ein Besuch in Dalmatien ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die kulturellen Schätze zu entdecken und sich in einer der schönsten Küstenregionen Europas zu entspannen. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, reicher Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht Dalmatien zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Dalmatien erstreckt sich entlang der Adriaküste im Süden Kroatiens und grenzt im Norden an die Region Kvarner, im Osten an das Hinterland und im Süden an Montenegro. Geografisch ist die Region von einer abwechslungsreichen Landschaft geprägt, die von steilen Küsten, malerischen Buchten und zahlreichen Inseln dominiert wird. Die wichtigsten Städte in Dalmatien sind Split, Zadar und Dubrovnik, die als zentrale Verkehrsknotenpunkte dienen und eine gute Anbindung an andere Teile Kroatiens und Europa bieten. Die Anreise nach Dalmatien erfolgt in der Regel über die Autobahn A1, die eine direkte Verbindung zu den größeren Städten in Kroatien herstellt, sowie über die internationalen Flughäfen in Split und Dubrovnik. Die zentrale Lage von Dalmatien macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, da es leicht von anderen Städten in Kroatien und den umliegenden Ländern zu erreichen ist. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Kultur und Geschichte der Region zu erleben, macht Dalmatien zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Elaphitische Inseln

Die Elaphitischen Inseln sind ein malerisches und unberührtes Ausflugsziel vor der Küste Kroatiens, das für seine atemberaubende Natur, kristallklaren Gewässer und charmanten Dörfer bekannt ist. Diese Inselgruppe, die aus mehreren kleinen Inseln wie Kolocep, Lopud und Sipan besteht, bietet eine perfekte Kulisse für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Die Elaphitischen Inseln sind berühmt für ihre unberührten Strände, üppige Vegetation und die Möglichkeit, in einer ruhigen Umgebung zu entspannen. Die Inseln sind auch für ihre historischen Stätten bekannt, darunter alte Klöster, Kirchen und Ruinen, die die reiche Geschichte der Region widerspiegeln. Besonders hervorzuheben ist die Insel Lopud, die für ihren schönen Sandstrand, Šunj, bekannt ist, der ideal für Familien ist. Die Elaphitischen Inseln sind ein beliebtes Ziel für Bootsfahrten, Schnorcheln und Wandern, und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen macht den Aufenthalt besonders angenehm. Ein Besuch der Elaphitischen Inseln ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die lokale Kultur zu erleben und sich in einer der ruhigsten und charmantesten Regionen Kroatiens zu entspannen. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, reicher Geschichte und vielfältigen Aktivitäten macht die Elaphitischen Inseln zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Die Elaphitischen Inseln liegen in der Adria, westlich von Dubrovnik, und sind Teil der kroatischen Küste. Geografisch sind sie von der Stadt Dubrovnik aus leicht zu erreichen, was sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge macht. Die Inseln sind durch kurze Bootstouren miteinander verbunden, und die Anreise erfolgt in der Regel von Dubrovnik aus, wo regelmäßige Fährverbindungen bestehen. Die zentrale Lage der Elaphitischen Inseln macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt, um die Schönheit der dalmatinischen Küste zu erkunden. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Kultur und Geschichte der Region zu erleben, macht die Elaphitischen Inseln zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Inselgruppe entdecken möchten.

Montenegro

Montenegro ist ein atemberaubendes Reiseziel, das für seine spektakuläre Natur, reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Die kleine Balkanrepublik bietet eine beeindruckende Küstenlinie entlang der Adria, malerische Berge, kristallklare Seen und charmante Städte wie Kotor, Budva und Herceg Novi. Kotor, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist berühmt für seine gut erhaltene Altstadt und die beeindruckenden Fjorde, während Budva für seine lebhafte Atmosphäre und schönen Strände bekannt ist. Montenegro hat eine bewegte Geschichte, die von verschiedenen Kulturen und Zivilisationen geprägt wurde, darunter die Römer, Byzantiner und Osmanen. Die unberührte Natur, insbesondere der Durmitor-Nationalpark und der Skadarsee, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Besucher sollten Montenegro unbedingt erkunden, um die atemberaubenden Landschaften, die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und die köstliche mediterrane Küche zu genießen, die dieses Land zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Lage

Montenegro liegt im südöstlichen Teil Europas, an der Adriaküste, und grenzt im Norden an Kroatien, im Osten an Bosnien und Herzegowina, im Süden an Albanien und im Westen an das Adriatische Meer. Geografisch ist das Land von beeindruckenden Gebirgen, darunter die Dinarischen Alpen, und einer abwechslungsreichen Küstenlinie geprägt, die von malerischen Buchten und Stränden gesäumt ist. Die Hauptstadt Podgorica ist gut erreichbar über das Straßennetz und den internationalen Flughafen Podgorica, der Verbindungen zu vielen europäischen Städten bietet. Die zentrale Lage macht Montenegro zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die umliegenden Regionen, einschließlich der nahegelegenen Nationalparks und historischen Stätten. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und herzlicher Gastfreundschaft macht Montenegro zu einem attraktiven Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Reichtum dieses faszinierenden Landes entdecken möchten.

Städte

Dubrovnik

Dubrovnik ist eine historische Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Dalmatien befindet. Sie liegt an der Adriaküste und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Dubrovnik ist berühmt für ihre atemberaubende Architektur, die von der Renaissance und dem Barock geprägt ist, sowie für ihre Rolle als bedeutendes Handelszentrum im Mittelmeerraum während des Mittelalters. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Siedlung gegründet wurde. Dubrovnik wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einer unabhängigen Republik und erlebte eine Blütezeit im 15. und 16. Jahrhundert. Heute ist Dubrovnik ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die die Schönheit und den historischen Charme der Stadt erleben möchten.

Daten & Fakten

Dubrovnik hat eine Fläche von etwa 21 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 42.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum in Kroatien und spielt eine wichtige Rolle in der nationalen Wirtschaft.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Dubrovnik ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die regelmäßig zwischen der Altstadt und den umliegenden Stadtteilen verkehren. Die Busse sind eine kostengünstige Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen, und bieten eine gute Anbindung an die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. In der Hochsaison gibt es auch spezielle Shuttlebusse, die die Verbindung zu den Stränden und touristischen Attraktionen erleichtern. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Taxis und Mietwagenservices verfügbar. Viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind zu Fuß erreichbar, was es den Besuchern ermöglicht, die Stadt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten Dubrovniks sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, die frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten servieren. Ein typisches Gericht ist "Riba na gradele", gegrillter Fisch, der oft mit Olivenöl und Zitronensaft serviert wird. Auch "Peka", ein Gericht aus Fleisch und Gemüse, das in einem speziellen Topf zubereitet wird, ist sehr beliebt. Dubrovnik ist bekannt für seine erstklassigen Restaurants, die sowohl traditionelle kroatische als auch internationale Küche anbieten. Die Weinkultur ist ebenfalls wichtig, und lokale Weine aus der Region, wie Dingač und Postup, sind in vielen Restaurants erhältlich. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Cafés und Bars, in denen Besucher die mediterrane Lebensart genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Dubrovnik bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist, ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche historische Gebäude, darunter den Rektorenpalast, die Kathedrale von Dubrovnik und die Franziskanerkirche. Die Stadtmauer selbst ist ein architektonisches Meisterwerk und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Meer. Der Stradun, die Hauptstraße der Altstadt, ist gesäumt von Geschäften, Cafés und historischen Gebäuden und ist ein zentraler Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Auch der Sponza-Palast, ein Beispiel für gotische und Renaissance-Architektur, ist ein bedeutendes historisches Gebäude. Dubrovnik ist zudem bekannt für seine Strände, die eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten bieten, sowie für die nahegelegenen Inseln, die sich ideal für Tagesausflüge eignen. Diese Sehenswürdigkeiten sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch bedeutende Zeugen der reichen Geschichte und Kultur Dubrovniks.

Budva

Budva ist eine malerische Küstenstadt in Montenegro, die an der Adriaküste liegt und zur Region Budva gehört. Die Stadt ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, das klare Wasser und die gut erhaltene Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Budva hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Phöniziern gegründet wurde. Die Stadt ist berühmt für ihre lebendige Atmosphäre, das Nachtleben und die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, die während der Sommermonate stattfinden. Budva zieht Touristen aus der ganzen Welt an, die die Kombination aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit erleben möchten.

Daten & Fakten

Budva hat eine Fläche von etwa 122 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 20.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der beliebtesten touristischen Destinationen in Montenegro und spielt eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes.

Mobilität

Die Mobilität in Budva ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte miteinander verbinden. Die Busse sind relativ günstig und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Stadt und die Umgebung zu erkunden.

Budva hat auch einen zentralen Busbahnhof, von dem aus Verbindungen zu anderen Städten in Montenegro, wie Kotor und Podgorica, bestehen. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Stadt, jedoch kann das Parken in der Hochsaison schwierig sein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Budva sind stark von der mediterranen Küche geprägt, die frische Meeresfrüchte, Gemüse und lokale Produkte umfasst. Ein typisches Gericht ist "Riba na gradele", gegrillter Fisch, der oft mit Olivenöl, Zitrone und frischen Kräutern serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Crnogorski pršut", ein luftgetrockneter Schinken, der oft mit Käse und Brot serviert wird. Budva ist auch bekannt für ihre Grillgerichte, wie "Ćevapi", kleine gegrillte Würstchen, die mit Zwiebeln und Fladenbrot serviert werden.

Die Stadt hat eine lebendige Café- und Barszene, in der Besucher lokale Weine und Spirituosen, wie "Rakija" (eine Obstbrand), probieren können.

Sehenswürdigkeiten

Budva bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Budva, auch bekannt als "Stari Grad", ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt durch ihre engen Gassen, historischen Gebäude und die gut erhaltene Stadtmauer. Hier finden Besucher die Kirche St. Johannes, die für ihre schöne Fassade und die beeindruckenden Fresken bekannt ist.

Die Zitadelle von Budva, die auf einem Hügel über der Altstadt thront, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Adriaküste und die Umgebung. Die Festung hat eine lange Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, und ist ein beliebter Ort für Touristen.

Der Strand von Mogren, der sich in der Nähe der Altstadt befindet, ist einer der schönsten Strände in Budva und bietet kristallklares Wasser und eine entspannte Atmosphäre.

Das Stadtmuseum von Budva, das sich in einem historischen Gebäude befindet, zeigt eine Vielzahl von Exponaten, die die Geschichte und Kultur der Region dokumentieren.

Budva veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, Festivals und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Budva zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Montenegros erleben möchten.

Kotor

Kotor ist eine malerische Stadt in Montenegro, die an der Adriaküste liegt und Teil der Bucht von Kotor ist. Sie befindet sich in der Region Zeta–Skadar und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben ist. Kotor ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur und die engen, verwinkelten Gassen, die von historischen Gebäuden gesäumt sind. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war ein bedeutendes Handelszentrum während der venezianischen Herrschaft. Kotor ist auch als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an.

Daten & Fakten

Kotor hat eine Fläche von etwa 34 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 13.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der montenegrinischen Küste und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die kulturellen und historischen Angebote der Umgebung erkunden möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Kotor ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über Busverbindungen mit anderen Städten in Montenegro, wie Podgorica und Tivat, verbunden. Die Busse bieten regelmäßige Verbindungen, die es den Besuchern ermöglichen, bequem zwischen Kotor und den umliegenden Gebieten zu pendeln.

Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe der Altstadt. Die Straßen sind gut ausgeschildert, und die Umgebung ist ideal für Spaziergänge, um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Kotor ist auch ein beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe, die in der Bucht von Kotor anlegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Kotor sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Kotor-Kalmar", der frisch gefangene Tintenfisch, der oft gegrillt oder gefüllt serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Peka", ein traditionelles montenegrinisches Gericht, das aus Fleisch und Gemüse besteht, das in einem speziellen Topf unter einer Metallhaube gegart wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere die Rotweine aus den umliegenden Weinbaugebieten, die gut zu den lokalen Gerichten passen.

Die Café-Kultur in Kotor ist lebendig, mit zahlreichen Cafés, die montenegrinischen Kaffee und süße Leckereien anbieten. Die Stadt hat auch eine Auswahl an Restaurants, die sowohl traditionelle als auch internationale Küche anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Kotor bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Kotor ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt durch ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Die Stadtmauern, die sich über 4,5 Kilometer erstrecken, sind ein weiteres beeindruckendes Merkmal und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.

Ein weiteres Highlight ist die Kathedrale von St. Tryphon, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre romanische Architektur bekannt ist. Sie beherbergt wertvolle Kunstwerke und ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft.

Die Umgebung von Kotor ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderung auf den Berg San Giovanni, der über der Stadt thront, bietet spektakuläre Ausblicke auf die Bucht von Kotor und die Altstadt.

In der Nähe von Kotor gibt es auch kulturelle Erlebnisse, darunter lokale Feste und Märkte, die das traditionelle Leben in der Region widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Kotor zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Montenegros erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 5 x Nächtigung im ***Hotel Astarea inkl. Halbpension
  • 1 x Halbtages Stadtführung Dubrovnik
  • 1 x Ganztages-Reiseleitung Montenegro mit Budva und Kotor
  • 1 x Ganztages-Reiseleitung Bosnien Herzegowina mit Mostar

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Ausflug Elaphitischen Inseln inkl. Mittagessen

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie