KONTAKT:
BEINWACHS REISEN
Allmer Reisen GmbH
Wiener Straße 102
2700 Wr. Neustadt
Tel.: +43 (0) 2622 22243
info@beinwachs.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 16.00 Uhr
Eine der besten Möglichkeiten, die Toskana zu erkunden und all ihre Schönheit zu entdecken, ist mit dem Fahrrad. Man betrachtet die Umgebung mit anderen Augen und spürt bei jeder Abfahrt den frischen Wind. Plötzlich sieht man die kleinen Blumen im Gras und riecht den frischen Jasmin in der Luft. Auf dieser Radreise von Lucca bis San Gimignano sehen Sie die Postkarten Landschaft mit ihren weich geschwungenen Hügeln und Olivenhainen vorbeiziehen. Sie probieren köstlichen Wein in einem typischen Weingut der Toskana und Eis vom Eismacher Weltmeister in San Gimignano und genießen neben der Einsamkeit des Naturschutzgebietes Castelvecchio im Norden der Toskana unverfälschtes, italienisches Lebensgefühl vom Feinsten.
1. Tag: Ankunft in der malerischen Toskana
Willkommen in der Toskana! Nach Ihrer Anreise erreichen Sie Ihr charmantes Hotel, wo Sie sich von der Reise erholen und auf die bevorstehenden Abenteuer einstimmen können. Genießen Sie die atemberaubende Landschaft und die italienische Gastfreundschaft, während Sie sich auf die kommenden Tage voller Erlebnisse und Entdeckungen freuen.
2. Tag: Radeltour Gragnano - Lucca - Gragnano
Heute beginnt Ihr Tag mit einer aufregenden Radtour, die Sie durch die idyllische Landschaft der Toskana führt. Vom Hotel aus starten Sie und radeln vorbei an prächtigen Villen, die von üppigen Olivenhainen und weitläufigen Weinbergen umgeben sind. Unterwegs passieren Sie die beeindruckenden Villen Reale, Torrigiani und Grabau, die Ihnen einen Einblick in die reiche Geschichte der Region geben. Nach einer erfrischenden Fahrt erreichen Sie Lucca, wo Sie eine wohlverdiente Mittagspause einlegen. Lassen Sie sich in einem typischen Lokal am Amphitheaterplatz ein Stück des köstlichen "Buccellato" und ein Glas des süßen Dessertweins Vinsanto schmecken. Nach dieser Stärkung erkunden Sie die Stadtmauer von Lucca und genießen den Blick auf die Stadt, bevor Sie am Aquädukt Nottolini entlang radeln. Ihr Weg führt Sie weiter auf der Via Francigena, dem berühmten Pilgerweg, und schließlich zurück zum Hotel am Fuße des Monte Serra.
Strecke: 56 km / 350 hm
3. Tag: Entdeckungstour Gragnano - Vinci
Nach einem stärkenden Frühstück starten Sie heute mit dem Rad in ein faszinierendes Naturparadies. Sie radeln entlang des größten Binnenwasser-Sumpfgebietes Italiens, dem Padule di Fucecchio, wo Sie die außergewöhnliche Artenvielfalt der Wasservögel bewundern können. Auf Ihrem Weg durchqueren Sie geschichtsträchtige Orte und erreichen schließlich Vinci, den Geburtsort des genialen Leonardo da Vinci. Hier haben Sie Zeit für ein köstliches Mittagessen und die Möglichkeit, das Museum zu besuchen, das Ihnen spannende Einblicke in das Leben und Schaffen des Renaissance-Genies bietet (fakultativ). Am Nachmittag bringt Sie der Bus zurück zu Ihrem Hotel, wo Sie den Tag Revue passieren lassen können.
Strecke: 45 km / 400 hm
4. Tag: Radtour Tavarnelle val di Pesa - Certaldo - San Gimignano
Nach einem herzhaften Frühstück geht es mit dem Bus nach Tavarnelle, wo Ihre Radtour durch die atemberaubenden Landschaften des Chianti Classico beginnt. Am Vormittag erreichen Sie Certaldo, den Geburtsort des berühmten Dichters Boccaccio. Hier haben Sie die Gelegenheit, die charmante Altstadt zu erkunden. Anschließend radeln Sie weiter nach San Gimignano, das mit seinen beeindruckenden Türmen schon von weitem sichtbar ist und oft als das "Manhattan des Mittelalters" bezeichnet wird. In San Gimignano haben Sie Zeit für eine ausgiebige Stadtbesichtigung und ein erfrischendes Eis, bevor Sie mit dem Bus zurück zu Ihrem Hotel fahren.
Strecke: 54 km / 850 hm
5. Tag: Radtour Gragnano – Marina di Vecchiano – Torre del Lago
Heute fahren Sie mit dem Bus ein Stück in Richtung Lucca, wo Ihre Radtour beginnt. Vorbei am beeindruckenden Aquädukt Nottolini radeln Sie im Flusspark entlang des Serchio. Ihr Weg führt Sie durch das malerische Dorf Nozzano mit seinem charakteristischen Castello, bevor Sie nach Massaciuccoli und schließlich ans Meer nach Marina di Torre del Lago gelangen. Hier haben Sie Zeit für eine kleine Mahlzeit und die Möglichkeit, eine fakultative Etappe nach Torre del Lago zu unternehmen, wo sich die Villa Puccini befindet. In dieser Villa schrieb der berühmte Komponist Giacomo Puccini viele seiner bekanntesten Opern. Nach einem inspirierenden Tag geht es mit dem Bus zurück zu Ihrem Hotel.
Strecke: 50 km / 300 hm
6. Tag: Radtour Gragnano – Montecarlo
Der heutige Tag beginnt erneut mit einer Radtour, die Sie durch die malerischen Olivenhaine und Weinberge oberhalb der Villen von Lucca führt. Ihr Ziel ist das kleine Dorf San Gennaro, das eine alte Pfarrkirche beherbergt, in der eine Engelsstatue aufbewahrt wird, die Leonardo da Vinci zugeschrieben wird. Nach einem kurzen Aufenthalt radeln Sie weiter über Matraia nach Montecarlo, wo Sie die Gelegenheit haben, die Stadt zu besichtigen und die Atmosphäre zu genießen. Die letzten Kilometer Ihrer Tour führen Sie zu einem typischen Weingut, wo Sie nicht nur köstliche Speisen, sondern auch hervorragende Weine verkosten können. Nach einem genussvollen Tag bringt Sie der Bus zurück zu Ihrem Hotel.
Strecke: 38 km / 700 hm
7. Tag: Abschied von der Toskana
Heute heißt es Abschied nehmen von der wunderschönen Toskana. Mit vielen neuen Eindrücken und unvergesslichen Erinnerungen treten Sie Ihre Heimreise an.
Das ****Hotel Country Club liegt eingebettet in eine grüne Oase inmitten der eindrucksvollen toskanischen Hügel. Nur wenige Kilometer von Gragnano entfernt, können Sie tatsächlich die prächtigen mittelalterlichen Städte Lucca und Pescia, den historischen Garzoni-Garten und den Pinocchio-Park in Collodi sowie die alten Bergdörfer der Schweizer Pesciatina besuchen. Alle 88 Zimmer sind mit Bad, Dusche, WC, automatischem Telefon, Heizung, Klimaanlage, Radio, TV und WLAN ausgestattet.
www.rphotels.comLucca ist eine charmante Stadt in der Region Toskana, Italien. Mit einer Einwohnerzahl von rund 90.000 Menschen gehört sie zu den mittelgroßen Städten der Region. Lucca liegt in der Provinz Lucca und ist Teil der Region Toskana.
Die Stadt ist für ihre gut erhaltene Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert bekannt, die die gesamte Altstadt umgibt. Die Mauern bieten einen malerischen Spaziergang und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Lucca ist auch für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäude und engen Gassen berühmt, die zum Flanieren und Entdecken einladen.
Eine der Hauptattraktionen von Lucca ist der Dom von San Martino, eine beeindruckende romanische Kathedrale, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Der Dom beherbergt viele Kunstwerke und ist ein beliebter Ort für Hochzeiten und Konzerte. Eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit ist der Torre Guinigi, ein Turm mit einem Garten auf dem Dach, der einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt bietet.
Lucca ist auch für seine Musiktradition bekannt und beherbergt jedes Jahr das Lucca Summer Festival, bei dem internationale Künstler auftreten. Die Stadt hat auch eine reiche kulinarische Szene mit vielen lokalen Restaurants, die traditionelle toskanische Gerichte wie Pasta, Bistecca alla Fiorentina und Pecorino-Käse servieren.
Das Wetter in Lucca ist typisch mediterran, mit milden Wintern und warmen Sommern. Die beste Reisezeit ist im Frühling und Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und die Stadt nicht so überfüllt ist. Im Sommer kann es sehr heiß werden, aber die Stadtmauern bieten Schatten und eine angenehme Brise.
Lucca ist eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte und einer entspannten Atmosphäre. Ob Sie die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden, in den engen Gassen bummeln oder einfach nur das gute Essen und die Musik genießen möchten, Lucca bietet für jeden etwas.
Vinci ist eine Gemeinde in der Nähe der italienischen Stadt Empoli in der Metropolitanstadt Florenz, Region Toskana.
Erstmals erwähnt wurde die Burg von Vinci im 11. Jahrhundert. Bis zum 12. August 1254 war der Ort im Besitz der Guidi, danach wurde er von der Republik Florenz eingenommen und zur Gemeinde erklärt. Nach der Schlacht von Montaperti 1260, aus der Florenz mit einer Niederlage herausging, übernahmen die Guidi erneut die Macht im Ort, verkauften aber 1273 Vinci wieder an Florenz. 1315 erhob sich die Bevölkerung unter Leitung von Uguccione della Faggiola gegen die Herren aus Florenz, die den Ort aber im April 1316 wieder einnahm. Die ersten Statuten von Vinci entstanden 1383. Nach der Gebietsreform 1774 von Pietro Leopoldo d'Asburgo-Lorena gehörte Vinci zu Cerreto Guidi, nach der französischen Besetzung wurde der Ort 1814 wieder eine eigenständige Gemeinde. Staatspräsident Luigi Einaudi erklärte den Ort am 15. Juli 1954 aufgrund seiner historischen Wichtigkeit zur Stadt. 1961 gründete der Direktor und Ehrenbürger Friedrich Vordemberge ein "Außen-Studio" für die Kunststudenten der Kölner Werkschulen, das bis 1971 bestand.
Willkommen in San Gimignano! Die Stadt liegt im Herzen der Toskana, einer der bezauberndsten Regionen Italiens. Wenn Sie sie besuchen, werden Sie in eine Zeit zurückversetzt, in der mittelalterlicher Charme und Geschichte die Straßen durchdringen.
San Gimignano hat eine Bevölkerung von etwa 7.000 Menschen. Dieses malerische Städtchen gehört zur Region Siena, die berühmt ist für ihre Weinproduktion und atemberaubende Landschaften.
Das mediterranes Klima bietet milde Winter und warme Sommer. Im Frühling und Herbst erwarten Sie angenehme Temperaturen, perfekt zum Erkunden der Stadt und ihrer Umgebung. Vergessen Sie nicht, Ihre Sonnencreme im Sommer und eine leichte Jacke im Winter mitzubringen.
San Gimignano ist bekannt für seine 14 gut erhaltenen mittelalterlichen Türme, die einst den Reichtum und die Macht der Stadt symbolisierten. Diese Türme sind heute ein UNESCO-Weltkulturerbe und bieten einen beeindruckenden Panoramablick auf die toskanische Landschaft.
Die Piazza del Duomo ist das Herzstück der Stadt und beherbergt den Dom von San Gimignano, ein Meisterwerk der romanischen Architektur. In der Nähe finden Sie gemütliche Cafés und Restaurants, in denen Sie lokale Köstlichkeiten probieren können.
Für Kunstliebhaber bietet die Stadt auch das Museum für mittelalterliche Kunst mit einer beeindruckenden Sammlung von Fresken und Skulpturen.
San Gimignano ist ein Juwel der Toskana, reich an Geschichte und Kultur. Egal, ob Sie die Türme erklimmen, lokale Weine verkosten oder einfach nur durch die gepflasterten Straßen schlendern, Sie werden sich in diese bezaubernde Stadt verlieben. Planen Sie Ihren Besuch und erleben Sie das Beste, was die Toskana zu bieten hat.