KONTAKT:
BEINWACHS REISEN
Allmer Reisen GmbH
Wiener Straße 102
2700 Wr. Neustadt
Tel.: +43 (0) 2622 22243
info@beinwachs.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 16.00 Uhr
Der Villacher Kirchtag lädt seit 1936 in der ersten Augustwoche dazu ein, Vielfalt und Fröhlichkeit zu feiern. Brauchtum, Tradition und Vergnügen - ein unvergessliches Volksfest, das alljährlich mehr als 450.000 Besucher in die festlich geschmückte Draustadt Villach in Kärnten zieht.
Ein Fest wie der Villacher Kirchtag hat eine traditionsreiche Geschichte, die sich bis heute fortsetzt und während der Brauchtumswoche jedes Jahr aufs Neue widerspiegelt. Überzeugen Sie sich selbst von dem gelebten Brauchtum und erleben Sie eine einzigartige Atmosphäre am 80. Villacher Kirchtag 2025.
Die Stadt verwandelt sich beim größten Brauchtumsfest Österreichs in einen attraktiven Freizeitpark für große und kleine Kinder. Lustige Fahrgeschäfte, ausgelassene Partystimmung, regionale Schmankerln und traditionelle Highlights garantieren eine aufregende Zeit im Zentrum von Villach.
Der große Trachtenfestzug durch die Villacher Altstadt ist eines der zahlreichen Highlights am Kirchtag. Bestaunen Sie die vielen unterschiedlichen Trachtengruppen aus aller Welt und lassen Sie sich von der einzigartigen Stimmung mitreißen.
VILLACH
Villach ist die zweitgrößte Stadt Kärntens, die siebtgrößte Österreichs und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Süden des Landes sowie im Alpen-Adria-Raum. Die Statutarstadt ist zudem die größte Stadt Österreichs, die nicht gleichzeitig Hauptstadt eines Bundeslandes ist. Villach wurde 1997 im Rahmen der Alpenkonvention zur ersten Alpenstadt des Jahres gekürt. 2014 erhielt die Stadt eine europaweite Auszeichnung für ihr Engagement im Bereich Umweltschutz und erneuerbare Energien. Das Stadtgebiet liegt am westlichen Rand des Klagenfurter Beckens am Zusammenfluss der Drau mit der Gail. Das Gemeindegebiet von Villach grenzt an bzw. umschließt mehrere Seen, darunter Ossiacher See, Faaker See, Silbersee, Vassacher See, Grünsee, Magdalensee und Leonharder See.