KONTAKT:
BEINWACHS REISEN
Allmer Reisen GmbH
Wiener Straße 102
2700 Wr. Neustadt
Tel.: +43 (0) 2622 22243
info@beinwachs.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 16.00 Uhr
Die Saualpe mit ihren sanften Hängen zählt wohl zu den schönsten und noch weitgehendst naturbelassenen Gebieten im südösterreichischen Raum. Die vielen Almhütten und Almgaststätten sorgen für ausreichend Verpflegung und Unterhaltung für die ganze Familie. Hier können Sie auch gerne auf eigene Regie die Wanderungen durchführen. Oder Sie lassen sich von einem fakultativen Wanderguide welcher im Vorfeld gebucht werden muss, die Schönheiten dieses Berges zeigen.
Anspruchsvolle Tour mit Wanderguide (fakultativ): Eine schwierige, aber wunderschöne Rundwanderung auf der Saualpe, mit herrlichem Blick vom Ladinger Spitz (2.079 m), dem höchsten Punkt der Saualpe, und Einkehr in eine der zahlreichen Almhütten, wo man eine typische Lavanttaler Jause serviert bekommt. Unberührte Natur, Blumenwiesen und traumhafte Naturlandschaft begeistern den Wanderer, der sich für diese Tour entschließt.
Dauer: 6,5 Stunden; 18,8 km; 840 Höhenmeter.
Mittelschwere Wandertour mit Wanderguide (fakultativ): Wer auf leichte Art und Weise im Rahmen einer Halbtagestour zwei Gipfel der Saualpe »mitnehmen« möchte, dem wird dies mit dem Ausgangspunkt Drucker- oder Steinerhütte einfach gemacht. Annähernd 1000 Hm erspart man sich bei der Auffahrt auf gut ausgebauter, frisch asphaltierter Straße vom Görtschitztal bis zu den beiden Hütten. Die Aussicht von den Saukogel-Gipfeln ist an klaren Tagen kaum zu überbieten: Sie reicht von der Koralpe über die Karawanken bis zu den Julischen Alpen! Entweder von der Druckerhütte oder dem Endpunkt der Straße bei der Steinerhütte beginnt man die Saualpenrunde. Der rot markierte Weg 342 führt von der Skischneise bei der Steinerhütte, 1500 m, in das weite, sanft ansteigende Mattengelände der Saualpe. Der Weg 341 führt zur Steinerhütte zurück. Dauer: 3,5 Stunden; 10,8 km; 500Höhenmeter.