Bitte warten

Wandern in Osttirol - Österreich / Osttirol

Busreise-Nummer: 2353816 merken
teilen
Österreich | Osttirol, Tirol | Lienz, Matrei

Wandern ist eine Erholung für Körper, Geist und Seele. Osttirol bietet mit unberührten Berglandschaften und unzähligen Wanderrouten auf höchstem Niveau einen besonderen Reiz. Durchqueren Sie naturbelassene Juwele, wie sie in den Alpen nur noch selten zu finden sind.

5 Tage ab € 924,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 19. Jun. - Mo, 23. Jun. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 924,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Burgenland 6520: Beinwachs
Mi, 01. Okt. - So, 05. Okt. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 935,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Burgenland 6520: Beinwachs

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Osttirol zum Hotel.
2. Tag: Die erste Wanderung führt Sie in das Villgratental. Von Innervillgraten und der Unterstalleralm wandern Sie zum höchstgelegenen Bergsee Österreichs, dem Schwarzsee, ein Naturjuwel der besonderen Sorte.
Gehzeit: ca. 6 Std.
Höhenunterschied: 800 Hm
3. Tag: Heute wandern Sie auf die Kartitscher Alm am Gailtaler Höhenweg. Ein unbeschreiblicher Blick auf die Karnischen Alpen, die Lienzer- bzw. Sextener Dolomiten und die Riesenfernergruppe bietet sich Ihnen beim Gipfelerlebnis.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Höhenunterschied: 700 Hm
4. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie in das wunderschöne Defreggental bis zum Talschluss. Von dort wandern Sie durch den größten Zirbenwald der Ostalpen bis zu den Jagdhausalmen, den ältesten Almen in Österreich.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Höhenunterschied: 400 Hm
5. Tag: Mit wunderbaren Eindrücken treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Das ****Alpenhotel Weitlanbrunn liegt idyllisch inmitten der atemberaubenden Bergwelt der Südtiroler und Lienzer Dolomiten. Die modern eingerichteten Hotelzimmer bieten Ihnen höchsten Komfort und lassen Sie die benötigte Ruhe finden. Die großzügige Badelandschaft mit dem Felsenhallenbad schenkt Ihnen wohltuende Augenblicke und ist eine prickelnde Ergänzung zu Ihrem erlebnisreichen Tag. Am Abend werden Sie mit ausgezeichneten Spezialitäten aus der Küche verwöhnt.

Tel.: +43 4842 6655

Ausflugsziele

Osttirol: Ist das nicht dieser von der Fläche her große und von den Einwohnern her gesehen kleine Bezirk Lienz, der allein schon vom Namen her suggeriert, dass er wo anders liegt als Nordtirol? Ja, definitiv. Aber mit Osttirol hat es wesentlich mehr auf sich als nur die geographische Lage.Denn Osttirol ist anders. Authentischer, ursprünglich, echter, reduzierter. Und zwar reduziert auf das Notwendige, auf das Wesentliche. Auf das, was es wirklich braucht.Berge. Osttirol ist das Berg-Tirol.

Das Villgratental ist ein Seitental des Osttiroler Pustertales. Es zählt zu den ursprünglichsten Natur- und Kulturlandschaften im Alpenraum. Das nach wie vor bergbäuerlich geprägte Hochtal voller jahrhundertalten Traditionen und nachhaltiger Bewirtschaftung beeindruckt mit seinem Landschaftsbild, einer auffälligen Holzhausarchitektur und den steil abfallenden Bergwiesen.

Sportbegeisterte kommen hier nicht zu kurz: Die Villgrater Berge sind ein Anziehungspunkt für Wanderer, Bergsteiger, Mountainbiker und eine Attraktion für Skitourenfans.

Weitere Informationen: www.villgratental.com

Nach den ganz besonderen und einzigartigen Eigenschaften des Defereggentals muss man wirklich nicht lange suchen. Sie liegen auf der Hand. Es liegt mitten im Nationalpark Hohe Tauern und wird bestens eingerahmt und umschlossen von Bergen des Defereggengebirges, der Rieserfernergruppe, der Lasörlinggruppe und der Schobergruppe. Neben den landschaftlichen Reizen hat das entscheidende und prägende Konsequenzen. Denn der Schutz des Nationalparks Hohe Tauern macht das Defereggental zu einem der unberührtesten Hochgebirgstälern in den Alpen überhaupt.



Das Defereggental - Ruhe und Ursprünglichkeit

Außerdem ist das Defereggental mit seinen Orten Hopfgarten, St. Jakob und St. Veit eines der am wenigsten besiedelten Gebiete in den österreichischen Alpen. Das sieht und spürt man im Defereggental auf Schritt und Tritt, denn der Trubel und die große Party wohnen anderswo. Dafür ist hier etwas anderes zu Hause, das dem Ruhe- und Erholungssuchenden sehr entgegen kommen wird: Ruhe, Unberührtheit und Ursprünglichkeit. Man wird kaum einen anderen Ort in Osttirol finden, der authentischer und echter ist. Bei alledem muss man jedoch keine Sorge haben. Denn die Zeit ist im Defereggen trotz all der Ursprünglichkeit nicht wirklich stehen geblieben.

Städte

Herzlich willkommen in Lienz! Wir möchten Ihnen diese bezaubernde Stadt in Österreich vorstellen.

Lienz, eine Stadt im Bundesland Tirol, liegt malerisch inmitten der Lienzer Dolomiten und hat etwa 12.000 Einwohner. Diese charmante Stadt gehört zur Region Osttirol und liegt nahe der Grenze zu Italien.

Das Wetter in Lienz ist alpin geprägt. Die Sommer sind angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen um die 25-30 °C, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen in der Umgebung. Die Winter sind kalt und schneereich, was Lienz zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht.

Lienz ist von einer atemberaubenden Bergkulisse umgeben und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in den Lienzer Dolomiten. Wandern, Skifahren, Snowboarden und Mountainbiken sind beliebte Aktivitäten in der Region. Die Stadt selbst ist von historischem Charme geprägt, mit einer malerischen Altstadt, engen Gassen und historischen Gebäuden.

Die Liebburg, ein imposantes Schloss im Zentrum von Lienz, ist ein wichtiger kultureller Anziehungspunkt und beherbergt das Regionalmuseum Osttirol. Die St. Andrä-Kirche ist ein weiteres beeindruckendes religiöses Gebäude in der Stadt.

Die Drau, ein malerischer Fluss, der durch die Stadt fließt, bietet Möglichkeiten zum Rafting und Kanufahren. Die Nähe zu den Nationalparks Hohe Tauern und Dolomiten ermöglicht es Naturliebhabern, die reiche Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden.

Die Tiroler Küche ist in Lienz besonders lecker. Probieren Sie traditionelle Gerichte wie Tiroler Gröstl, Kaiserschmarrn und herzhafte Spezialitäten aus der Region.

Die herzlichen Einwohner von Lienz heißen Sie herzlich willkommen und laden Sie ein, die Schönheit der Natur, die reiche Kultur und die kulinarischen Genüsse der Stadt zu erleben. Egal, ob Sie die Berge erkunden, kulturelle Schätze entdecken oder einfach die entspannte Atmosphäre genießen möchten, Lienz hat für jeden etwas Besonderes. Willkommen in Lienz!

Matrei in Osttirol, oft einfach als Matrei bezeichnet, ist eine charmante Marktgemeinde im österreichischen Bundesland Tirol. Eingebettet in die atemberaubende Berglandschaft der Hohen Tauern, ist Matrei ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.

Die Stadt gehört zur Region Osttirol und liegt im Bezirk Lienz. Diese Region ist bekannt für ihre unberührte Natur und die imposanten Berggipfel des Nationalparks Hohe Tauern.

Matrei hat etwa 4.600 Einwohner und ist damit eine der größeren Gemeinden in Osttirol. Trotz ihrer bescheidenen Größe bietet die Gemeinde eine lebendige Gemeinschaft und alle notwendigen Annehmlichkeiten für Bewohner und Besucher.

Das Wetter in Matrei ist typisch alpin, mit kalten Wintern und angenehmen Sommern. Die Wintermonate sind ideal für Wintersportaktivitäten, da die Region von zahlreichen Skigebieten umgeben ist. Die Durchschnittstemperaturen im Winter liegen bei etwa -6°C bis 2°C. Die Sommermonate sind mild und laden zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 12°C und 24°C. Frühling und Herbst sind ebenfalls angenehm und bieten optimale Bedingungen für Wanderungen und andere Freizeitaktivitäten in der Natur.

Die Stadt ist reich an natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Das Matreier Tauernhaus, ein historisches Gasthaus aus dem 13. Jahrhundert, ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern. Die Pfarrkirche St. Alban, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist ein weiteres Highlight. Für Naturfreunde bietet der Nationalpark Hohe Tauern eine Vielzahl von Wanderwegen und spektakulären Ausblicken auf die umliegenden Berggipfel und Gletscher.

In Matrei gibt es eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Im Winter zieht das Skigebiet Großglockner Resort Kals-Matrei zahlreiche Skifahrer und Snowboarder an. Im Sommer verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Bergsteiger. Die nahegelegenen Isel- und Kalserbäche sind auch bei Anglern und Kajakfahrern beliebt. Der Nationalpark Hohe Tauern bietet zudem geführte Touren und Naturerlebnisse für alle Altersgruppen.

Die Gemeinde Matrei pflegt ihre Traditionen und Kultur durch verschiedene Veranstaltungen und Feste. Das jährliche Matreier Marktfest zieht Besucher aus nah und fern an und bietet eine Mischung aus Musik, traditionellem Handwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Der Adventsmarkt und verschiedene Brauchtumsveranstaltungen runden das kulturelle Angebot ab.

Matrei in Osttirol ist ein ideales Reiseziel für alle, die eine Kombination aus natürlicher Schönheit, sportlichen Aktivitäten und kulturellen Erlebnissen suchen.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im ****Alpenhotel Weitlanbrunn in Silian inkl. Halbpension, Getränke beim Abendessen (Bier, Hauswein, Softdrinks, Wasser, Kaffee und Tee)
  • freie Nutzung der Wellnessanlage
  • 1 x ganztägiger örtlicher Wanderführer Villgratental & Schwarzsee
  • 1 x ganztägiger örtlicher Wanderführer Kartitscher Alm
  • 1 x ganztägiger örtlicher Wanderführer Defreggental

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Wanderreise
  • 100% Durchführungsgarantie
  • Top Angebote